Liebe Freunde der bebildeten Künste,
  es ist wenig bekannt, dass der Liedermacher Dieter Süverkrüp 
  im Hauptberuf eigentlich Maler ist, Kunstmaler. Das hat er 
  gelernt und studiert, aber immer eher im Verborgenen 
  ausgeübt, wenn er gerade mal Zeit dazu fand. Das war anders 
  nie möglich wegen der verschärften Umtriebigkeit, die seine 
  verschiedenen anderen Berufe von ihm erwarteten.
  Biografische Stichworte
  1934 geboren in Düsseldorf, 1948 als Gymnasiast erste Ulk-
  Balladen verfasst, ab 1951 Werkkunstschule, ab 1955 
  Werbegrafiker, Gitarrist bei den “Feetwarmers”, ab 1958 
  Zusammenarbeit mit dem Autor Gerd Semmer, 1959 erste 
  Schallplatte “Ca ira”, 1962 Mitbegründer des “pläne”-Verlags, 
  in der Folgezeit erscheinen zahlreiche EP’s und LP’s, etwa 
  “Fröhlich ißt du Wiener Schnitzel” (1965), “ Die 
  widerborstigen Gesänge des Dieter Süverkrüp” (1967), “ Der 
  Baggerführer Willibald” (1971), “1848 - Lieder der deutschen 
  Revolution (1973), “Das Auto Blubberbum (1976), “So weit 
  alles klar” (1980). Ab 1981 Ausstellungen “ Landschaften aus 
  dem Ruhrgebiet” (mit Hans-Georg Lenzen), ab 1985 Fernseh-
  Bildergeschichten für Kinder, 1987 Deutscher Kleinkunstpreis, 
  1992 Stiftungs-Lehrstuhl für Poetik an der Folkwang-
  Hochschule, 1995 Preis der Deutschen Schallplattenkritik, 
  2002 Buchveröffentlichung “Süverkrüps Liederjahre” mit 40 
  Radierungen, 2004 Ausstellung “Kreuzwortbilder” im 
  Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf (Dann endlich wurde 
  wurde er 70. Um zu zeigen, dass er seitdem nicht maulfaul 
  gewesen ist, hier eine Auswahl aus den Bildern, die er seitdem 
  in die Welt gesetzt hat.) , ab 2006 Leseprogramme (mit Olaf 
  Cless und Ingrid Süverkrüp) zu Georg Weerth, Dieter Forte, 
  José Saramago u.a., 2015 Bilder-Lese-Performance “Wo ist 
  Frau Kussmaul?”
  Hinweise zur Benutzung dieser Website:
  Alle hier gezeigten Bilder können eventuell auch käuflich 
  erworben werden. Bei Interesse finden Sie auf der 
  Kontaktseite alles weitere für eine telefonische oder 
  postalische Kontaktaufnahme. Die Möglichkeit der 
  elektronischen Postübermittlung besteht natürlich auch, die 
  anderen beiden Möglichkeiten werden aber vom Künstler 
  preferiert. 
  Von allen Bildern erhalten Sie durch klicken eine vergrößerte 
  Ansicht. Alle Maßangaben der Bilder sind in Zentimeter.
  Zudem unterliegen alle hier gezeigten Bilder dem 
  Urheberrecht. Unerlaubtes kopieren, verbreiten, verkaufen, 
  verändern, vervielfältigen oder veröffentlichen ohne vorherige 
  schriftliche Genehmigung zieht juristische Konsequenzen nach 
  sich.
  
 
 
 
  ,
 
 
 
 
 
  © Copyright 2018 Dieter Süverkrüp